1935 bis 1968
- Gründung des Stellmacherbetriebes und Ausbau zu einem Fahrzeugbau- und Reparaturbetrieb am Stammsitz Bielefeld.
 
 
1968 bis 2009
- Entwicklung des Unternehmens zu einem europaweit tätigen Fahrzeugwerk.
 
 
seit 2010
- Erwerb der Betriebe in Laucha (D) und Brzeznio (PL) und Führung des Unternehmens durch die Gesellschafter Tietje und Tropsch.
 - Erweiterung des Produktprogramms im leichten Segment mit dem leichten Kofferaufbauprogramm „TG“, den Transporterausbauten „TA“ und Varianten der Integralkofferaufbauten für Transporter „TI“.
 - Ausbau der Serienfertigung für Großkunden. 
 - Erweiterung der Flächen um 50% und Ausbau der Werksanlagen in Laucha insbesondere für die Fertigung und Logistik der Serienproduktion.
 - Ausbau des Service/After-Sales-Bereiches sowie der Entwicklung und Technik.
 - Inbetriebnahme einer neuen Blechbearbeitung in Brzeznio mit Laseranlage und Abkantpresse.